Image

Praxisnahe Dienstleistung und unternehmerisches Denken - dafür steht die IHK Dresden. Mit rund 90.000 Mitgliedsunternehmen sind wir der größte Interessenvertreter der ostsächsischen Unternehmerschaft. Unser Anliegen ist es, die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk aktiv mitzugestalten und zu unterstützen. Dafür geben rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Dresden sowie an fünf Regionalstandorten täglich ihr Bestes.

Als Arbeitgeber bieten wir sowohl Auszubildenden, Praktikanten und Berufseinsteigern als auch erfahrenen Spezialisten ein breites Spektrum an Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Um Leistungsbereitschaft, Motivation und hohe Einsatzbereitschaft langfristig zu erhalten, fördern wir mit einem familienfreundlichen Gleitzeitsystem und variablen Teilzeitmodellen die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit unserer Mitarbeiter. Ihre Karriere fördern wir mit gezielter Personalentwicklung und vielfältigen Weiterbildungsangeboten.

Das Referat Energie | Umwelt | Technologie der IHK Dresden informiert über rechtliche, technische und organisatorische Sachverhalte rund um die Themen Energie und Umwelt und unterstützt Unternehmen bei der Planung und Durchführung betrieblicher Innovationsvorhaben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet und in Vollzeit (40 Std./Woche) einen Berater Energie (m/w/d).

Berater Energie (m/w/d)

ES ERWARTEN SIE FOLGENDE INTERESSANTE AUFGABEN:

In einem motivierten Team erwartet Sie ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet:

  • Sie sensibilisieren und informieren Unternehmen und Existenzgründer zu ausgewählten Fragestellungen in den Themenfeldern Energie und Klimaschutz. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie Energie- und Umweltmanagement.
  • Sie analysieren und bewerten die Problemstellungen der Unternehmen und aktuelle Entwicklungen, bereiten Fachthemen auf und gestalten Publikationen und redaktionelle Beiträge für verschiedene Informationsmedien der IHK
  • Sie planen und verantworten Veranstaltungen und Projekte, akquirieren Mitgliedsunter-nehmen und übernehmen die organisatorische Betreuung.
  • Sie wirken bei der Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen für Fördermittelanträge und Gesetzgebungsvorhaben mit.
  • Sie arbeiten projekt- und themenbezogen mit verschiedenen Partnern und Initiativen zusammen und wirken in Arbeitskreisen auf Bundes- und Landesebene mit.

IHR PROFIL:

Damit Sie die anspruchsvollen Aufgaben erfolgreich realisieren können:

  • Sie haben ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, des Ingenieurwesens oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit einem Schwerpunkt in den Themenfeldern Energie und/oder Umwelt absolviert. Eine Affinität zu juristischen Fragestellungen ist von Vorteil.
  • Sie identifizieren sich mit unternehmerischem Denken und Handeln und haben ein gutes Verständnis für ökologische, technische, juristische und politische Fragestellungen im Bereich der Energie- und Klimapolitik.
  • Die vielfältigen Fragen unserer Mitgliedsunternehmen zu den genannten Themen beant-worten Sie fachlich kompetent, eigenverantwortlich und seriös.
  • Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen. Sie haben Lust auf Neues sowie die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich ständig eigen-verantwortlich aktuelles Wissen anzueignen.
  • Sie zeichnen sich durch selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten aus. Sie verfügen über ein hohes Maß an Kundenorientierung und arbeiten gerne kooperativ und interdisziplinär.
  • Sie sind versiert im Umgang mit moderner Hard- und Software und im Besitz eines PKW-Führerscheins.

DAS BIETEN WIR:

  • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, interessante Kontakte und ein starkes Netzwerk aus Industrie- und Handelskammern
  • ein leistungsgerechtes Vergütungssystem
  • eine zielgerichtete Einarbeitung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Leistungen einer Gruppenunfallversicherung und Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bikeleasing
  • kostenfreie Parkplätze
  • Zuschuß zum Deutschland- bzw. Jobticket
  • Kantine zur Pausenversorgung u.v.m.

Haben wir Ihr Interesse an der Mitarbeit in der IHK Dresden geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Online-Portal.
Bewerbungsschluss ist der 10. Dezember 2023

HIER ÜBER UNSER BEWERBUNGSPORTAL

Online-Bewerbung